Warum spricht die ganze IT-Welt über Low-Code? Low-Code, das visuelle Programmieren von Unternehmenssoftware, ist in aller Munde. Zdenek Prochazka, Head of Rapid Application Development bei Schwarz IT ...
Mit Low-Code-Programmierung soll es möglich sein, Software schneller zu entwickeln, da weniger manueller Codierungsaufwand anfällt. Soweit die Theorie. Aus praktischer Perspektive gibt der ...
Bei Low-Code geht es also nicht nur darum, Kosten zu sparen und schneller zu Ergebnissen zu kommen – es ist ein völlig anderer Ansatz, Softwarelösungen konzeptionell zu erarbeiten. Es geht auch darum, ...
Das kostenlose Low-Code-Training von OutSystems findet virtuell vom 27. Mai bis 7. Juni 2024 statt. Der 14-tägige Kurs ist Teil des umfassenden Developer School-Programms und bietet Entwicklern die ...
Die gesamte Infrastruktur ist damit “Software-defined” entwickelt auf Basis von Code, wie man es normalerweise nur aus der Programmierung von Applikationen kennt. Ein großer Vorteil des ...
Seit einiger Zeit macht der Begriff "reaktive Programming" die Runde. Dabei reagiert die meiste Software bereits heute auf externe Signale wie den Klick eines Users oder geänderte Daten. Das "Reactive ...
Den Wunsch, Anwendungen schnell und einfach zu produzieren, trägt die IT-Wirtschaft seit den 70er-Jahren wie eine Monstranz vor sich her. Mit einem großen Angebot an Low-Code-Plattformen reagieren ...
Type Traits sind eine Metaprogrammiertechnik, mit der sich Typeigenschaften zur Kompilierzeit abfragen lassen. Sie erlauben generischen Code auf Basis dieser Typeigenschaften. Traits-Klassen ...
Es ist fast zu schön, um wahr zu sein: mit der Low-Code-Entwicklungsumgebung Limbas können auch Nicht-Programmierer individuelle Web-Anwendungen direkt im Browser erstellen. Die Bedienung ist intuitiv ...
Die Roboterindustrie ist weltweit auf dem Vormarsch. Der Umsatz allein aus Deutschland hat 2017 ein Rekordergebnis von 4,2 Mrd. Euro erreicht, 17 % mehr als in 2016. Inlandsinstallationen, Import und ...
Der Grund für die meisten derartigen Sicherheitslücken ist die Speicherverwaltung von C und C++. Ein Programmierer muss selbst darauf achten, dass die Grenzen von Speicherbereichen eingehalten werden ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果