Die ukrainische Spezialeinheit «Night Watch» setzt Musik ein, um russische Kinschal-Hyperschallraketen auszuschalten. Die ...
Es war nur wenige Monate nach Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine, als die Band Kalush Orchestra 2022 den Eurovision Song Contest gewann – ein europäisches Zeichen der Solidarität mit dem ...
„I will be fine“, singt eine hohe Stimme, klingt dabei nervös und alles andere als „fine“, während im Hintergrund das Drone-Musik-typische monotone Dröhnen erklingt. Darüber legen sich langsam ...
Die Ukraine nutzt Musik, um Wladimir Putins „unbesiegbare“ Hyperschallraketen vom Himmel zu holen. Ein Team für elektronische ...
taz | „Mein Herz, meine Rosenblüte!“, eine leicht schiefe Stimme singt auf Ukrainisch und wird dabei von einer melancholischen Klaviermelodie begleitet. „Es bricht mir das Herz, dass du weit weg von ...
Bislang konnte die Ukraine nur mit dem Patriot-System die Kinschal-Hyperschallraketen zerstören. Jetzt nutzt eine ...
Der Jazzmusiker Sebastian Studnitzky ist mit ukrainischem Kammerorchester zu Gast in Berlin. Der Weg dahin führte ihn durchs ...
Die Ukraine hat eine günstige Methode gefunden, um sich vor russischen Hyperschallraketen zu schützen. Es ist aber nur eine temporäre Lösung.
Unter dem Motto „Stimmen der Ukraine“ findet am kommenden Montag, den 24. Juni, ein besonderer Abend statt, der sich der Literatur und Musik des von Russland attackierten Landes widmet. Die kostenlose ...
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App ...
Die Stahlindustrie machte 35% der ukrainischen Wirtschaft aus und schuf Tausende von Arbeitsplätzen für die Beschäftigten. In den 1980er Jahren förderte die Ukrainische SSR jährlich 180 Tonnen Kohle ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果